Was ist oberndorf (schweinfurt)?

Oberndorf ist ein Ortsteil der Stadt Schweinfurt in Bayern, Deutschland. Es liegt etwa 6 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Schweinfurt. Oberndorf hat eine Fläche von 4,11 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.800 Einwohnern.

Der Ort wurde erstmals im Jahr 1290 urkundlich erwähnt und gehörte lange Zeit zur Grundherrschaft des Hochstifts Würzburg. Heute ist Oberndorf vor allem durch seine Lage am Main und seine landwirtschaftliche Prägung bekannt.

In Oberndorf gibt es einige Sehenswürdigkeiten wie die St. Markus Kirche, die im 18. Jahrhundert im barocken Stil erbaut wurde und denkmalgeschützt ist. Außerdem gibt es zahlreiche Wander- und Radwege in der Umgebung von Oberndorf, die zu Erkundungstouren der malerischen Landschaft einladen.

Die Infrastruktur in Oberndorf umfasst unter anderem eine Grundschule, eine Kindertagesstätte, einen Sportverein sowie einige gastronomische Betriebe. Für Einkaufsmöglichkeiten und weitere Dienstleistungen findet man in der näheren Umgebung von Oberndorf das Stadtzentrum von Schweinfurt.

Oberndorf bietet zudem eine gute Anbindung an das Verkehrsnetz. Die Bundesstraße 26 verläuft in der Nähe des Ortes und ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Städte wie Schweinfurt, Würzburg oder Bamberg. Außerdem befindet sich in der Nähe von Oberndorf der Bahnhof Schweinfurt-Hauptbahnhof, von dem aus regelmäßig Zugverbindungen in verschiedene Richtungen angeboten werden.